Minoxidil 5%
Es geht um den Wirkstoff in einer Lotion, mit der Sie zweimal am Tag lokal am Kopf massieren (es sei denn, der Arzt gibt Ihnen andere Anweisungen).
Vorteile:
- Bekämpfung der Schwächung des Haarfollikel
- Reduzierung des Haarausfalls
- Unterstützung des Wachstums der schon vorhandenen Haare
In einigen Fällen wurde die Entwicklung neuer Haare beobachtet, die jedoch dünner und leichter als normal sind. Natürlich sind die etwaigen Ergebnisse nach 6 Monaten zu sehen.
Leider sollte die Lotion kontinuierlich verwendet werden, und wenn Sie damit aufhören, werden die positiven Ergebnisse umgekehrt.
Was die Nebenwirkungen angeht, sind sie begrenzt und beinhalten in der Regel Symptome wie Juckreiz oder Hautausschlag im Kopf.
Dutasteride
Es gehört zur Kategorie der DHT-Inhibitoren wie Finasterid, hemmt aber beide Typen des 5α-Reduktase-Enzyms, während Finasterid nur einen hemmt.
Dutasteride kann auch als injizierbare Lösung durch die Mesotherapie (Dermokin) mit ausgezeichneten Ergebnissen verwendet werden.
Finasteride
Es ist eine Substanz mit nachgewiesener Wirkung bei der Behandlung von Haarausfall (Propecia, Proscar). Der einzige Hinweis darauf ist die androgenetische Alopezie bei Männern. Es blockiert die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT).
Die Ergebnisse dieser Haarausfallbehandlung sind beeindruckend, da sie den Haarausfall signifikant verlangsamt und das schwache Haar bis zu einem gewissen Grad wiederherstellt.
Nebenwirkungen werden auch beobachtet und betreffen:
- Reduzierung der sexuellen Stimmung
- Gynäkomastie
- Schwacher Samen
- Potenzielles Prostatakarzinom, weil es die PSA-Werte (prostataspezifisches Antigen) reduziert. Daher sollte es nicht über 45 Jahre alt gegeben werden.
Diese Haarausfallbehandlung hat Auswirkungen während der Arzneimittelverabreichung, denn das Problem tritt allmählich nach dem Anhalten erneut auf. Vor kurzem hat die FDA angekündigt, dass einige der Nebenwirkungen irreversibel sind.
Lasertherapie
Low-Level-Lasertherapie (LLLT) in der Haarwiederherstellung verwendet Kühllaser, um das Haarwachstum anzuregen und Verdünnung zu reduzieren.
Die LLLT basiert auf dem wissenschaftlichen Prinzip der Photobiotherapie. Photobiotherapie tritt auf, wenn das Laserlicht (Strahlung) die Zellen absorbiert und den Zellstoffwechsel und die Proteinsynthese anregt.
Obwohl der genaue Mechanismus, durch den die Laserstrahlung das Haarwachstum fördert, noch unbekannt ist, scheint es, dass die Follikel in der Kopfhaut verbessert werden, indem die Energieproduktion erhöht und die Verkleinerung umgekehrt wird (Prozess, der zu dickeren Haarwellen und einem vollständigeren Aussehen führt).
Laserstrahlung ist das sichtbare rote Licht des Spektrums und wird in einer Laserdiode erzeugt. Das Energieniveau ist viel niedriger als das, das durch die Laserstrahlen, die im Querschnitt oder in der Sublimation des Gewebes verwendet werden, angewendet wird.
Das niedrige Niveau des roten Laserlichts hat eine sehr niedrige Absorptionsrate aus menschlichem Gewebe, was es sicher für die Behandlung von Haarausfall macht. Der Laser emittiert 670 nm von sichtbarem rotem Licht. Während Kühllasertherapien zur Verwendung zugelassen wurden, wurde ihre Langzeitwirksamkeit noch nicht bestimmt.
Ein 12-monatiges Programm kann Behandlungssitzungen erfordern, die 3-Mal pro Woche und länger durchgeführt werden und zu einer einzelnen Behandlung pro Monat zusammenführen. Die Ergebnisse der Verwendung von Laser bei Haarausfall wurden noch nicht dokumentiert.
Mesotherapie
Bei Haarausfall und Alopezie verwenden wir diese Methode, um in die Haut der Kopfhaut, d.h. innerhalb der Haarfollikel, die entsprechenden pharmazeutischen und Multivitaminpräparaten zur Stärkung und Regeneration der Haare einzubringen.
Laboruntersuchungen, klinische Untersuchungen und digitales Trichogramm werden durchgeführt, um die Art der Alopezie (androgenetische, diffuse, vernarbende, kreisrunde usw.) zu bestimmen, sodass der zu verwendenden pharmazeutischen „Cocktail“ bestimmt wird. Beispielweise werden Multivitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Antioxidantien in Kombination mit Arzneimitteln wie Minoxidil, Steroiden usw. verwendet.
Die Therapien werden einmal im Monat für sechs bis acht Monate durchgeführt, abhängig von der Art der Alopezie.
Von der allerersten Behandlung an ist eine Verringerung des Haarausfalls sichtbar, dann eine Stabilisierung und Stärkung, und später neuer Wachstum.
Die Therapie ist schmerzlos, aufgrund der Verwendung einer sehr dünnen Nadel (32G) wie ein Haar unserer Wimpern, und ohne Nebenwirkungen, also kehrt der Patient sofort nach der Behandlung zu seinen Aktivitäten zurück.